Erweiterungspaket für IQ MultiAccess
Salto Virtual Network ist eine Variation der Zutrittskontrolle an Offline-Türzylindern und -beschlägen. Alle Zutrittsberechtigungen befinden sich auf dem Datenträger. Diese werden regelmäßig (mindestens einmal pro Tag) an einer zentralen Stelle über einen Leser mit Schreibfunktion, der online mit der SALTO-Software verbunden ist, aktualisiert.
Informationen über gesperrte Ausweise werden auf jeden Datenträger geschrieben, der am Online-Leser bucht, und an alle Türen verteilt, an denen gebucht wird. Dadurch wird ein Missbrauch eines gefundenen oder gestohlenen Datenträgers weitestgehend unterbunden. Bucht der gesperrte Ausweis am Online-Leser, wird dieser automatisch für das gesamte System ungültig. Ein Betreten des Objekts wird dadurch verhindert.
Falls sich der gesperrte Ausweis schon im Gebäude befindet und an einer Tür bucht, die bereits über einen anderen Datenträger die Information der Sperrung bekommen hat, wird dieser ungültig markiert und hat keinen Zugang an weiteren Türen.
Im Gegenzug werden Ereignisse (Buchungen, Batteriestatus) von den Türen auf den Datenträger geschrieben und beim nächsten Lesen am Online-Leser in die SALTO-Software und von dort nach IQMA / IQSC übernommen.
Datenaktualisierung durch Einspielen über ein Programmiergerät (PDA, Laptop) an jeder Tür entfällt im täglichen Betrieb, da sich die Daten auf den Ausweisen und nicht in den Türzylindern / -beschlägen befinden. Sperrlisten werden durch die Benutzer der Ausweise verteilt, Ereignisse von den Türen zurück an die Zutrittskontrollsoftware übertragen.
Da Daten auf die Datenträger geschrieben werden, ist diese Funktion nur mit mifare-Transpondern (classic / DESFire EV1) und LEGIC (prime / advant) verfügbar.
Diese Option enthält die SALTO-Software, die zusammen mit IQ MultiAccess / IQ SystemControl installiert wird, inklusive einer Schnittstelle zum Datenaustausch zwischen IQMA und Salto. Der Endanwender arbeitet weiterhin nur in IQMA und muss keine weitere Anwendung lernen und bedienen.
Der Errichter muss bei der Installation einmalig die Türdaten in der SALTO-Software einrichten und diese mittels eines Programmiergerätes bei Erstinbetriebnahme an die Türen verteilen.
Diese Option kann nur mit SALTO-Komponenten betrieben werden.
Bei der Bestellung ist das Bestellformular sowie einmalig die Option SA0220 Sam-Kit mifare bzw. SA0290 Sam-Kit LEGIC.