Erweitert eine MB-Secure um eine drahtlose Tür, die mit ASSA Aperio Funkzylindern oder -beschlägen über einen an der MB-Secure angeschlossenen APERIO Hub RS-485 AH30-RS485-G5 betrieben werden kann. Mit dem RS-485 Hub können insgesamt 8 Online-Komponenten gekoppelt und somit 8 Türen verwaltet und gesteuert werden, dabei belegt jeder Zylinder/Beschlag eine Adresse auf dem RS-485 Bus. Pro BUS-Anschluss sind bis zu 32 Adressen belegbar. Es sind maximal 32 Aperio Türen pro MB-Secure möglich.
Durch den reinen Online-Betrieb sind Fehlalarme aufgrund unautorisierter Zutrittsvorgänge ausgeschlossen.
Die ZK – Funktion erfolgt wie gewohnt, mit Zutrittsverhinderung bei scharfem Bereich (Sperrelement-Funktion), Scharf-/Unscharf kann per zweitem Datenträger pro Person und zwei Makros per Bereich realisiert werden
Die Auslieferung von Erweiterungslizenzen erfolgt durch das Lizenzierungsportal
https://mb-secure.honeywell.de
In diesem erfolgt die Verknüpfung der erworbenen Lizenzen mit Rechnerplatinen anhand deren Seriennummern. Dies erzeugt einen Lizenzschlüssel, der heruntergeladen oder per Mail versandt werden kann.
Nach anschließendem Einspielen des erzeugten Lizenzschlüssels (per IQ PanelControl) in die jeweilige Rechnerplatine wird die gewünschte Funktionalität aktiviert.
- Betrieb von ASS Aperio RS-485 Hub AH30-RS485-G5
- 8 Zylinder pro Hub
- 32 Adressen pro RS-485 Anschluß
- 32 Türen pro MB-Secure
- Sperrelement-Funktion
- Scharf-/Unscharf mit zweitem Datenträger
Die Erweiterungslizenzen sind nicht teilbar, d.h. eine nachträgliche Stückelung ist nicht möglich.
Maximale Systemgrenzen für alle MB-Secure:
• 4096 Meldergruppen
• 512 Bereiche
• 512 Türen/Schalteinrichtungen
• 10.000 Benutzer/Bediencodes/Datenträger, 30.000 bei MB-Secure PRO
• 512 Raum/Zeitzonen
• 2000 Makros
Hinweis:
Benötigt wird der Aperio RS-485 Hub AH30-RS485-G5 – der Anschluss dieses Hubs erfolgt direkt an einen der MB-Secure/PRO BUS-Controller auf der Rechnerplatine
Je Aperio Tür ist eine MB-Secure/PRO Lizenzoption 059685 erforderlich.
IQ MultiAccess ist nicht zwingend erforderlich, die Programmierung und Inbetriebnahme kann vollständig per IQ PanelControl erfolgen.
Dennoch ist eine IQ MultiAccess (mit EMA-Option) Ankopplung optional möglich, in diesem Falle werden die Aperio-Türen der MB-Secure/PRO als „ganz normale“ Türen verwaltet. Die IQMA-Option wird nur benötigt wenn zusätzlich noch IP-Hubs an IQMA über Ethernet betrieben werden sollen.
- Lizenz durch das Online-Portal mb-secure.honeywell.de