MEDIATOR Schloss in Vollblattversion, 65 mm Dornmaß, 20 mm Stulp.
MEDIATOR ist die perfekte Kombination aus einem selbstverriegelndem Fluchttürschloss mit einem elektrischen Türöffner. Sämtliche elektrischen Zuleitungen werden nicht am Schloss, sondern am Türöffner angeschlossen. Dadurch entfallen aufwändige Verkabelungsarbeiten an der Tür.
MEDIATOR
• bietet einen hohen Einbruchschutz, da die Tür ständig verschlossen ist, Zertifizierung als mechanische Verriegelung nach VdS Klasse A. Bei Bedarf kann die Tür über einen Schlüsselschalter offen gehalten werden.
• sorgt für einen sicheren Fluchtweg. Trotz permanenter Verriegelung kann das Gebäude immer durch die Haustür verlassen werden.
• bietet großen Komfort. Die verriegelte Haustür kann bequem von der Wohnung aus geöffnet werden. Fällt die Tür wieder zu, ist sie automatisch verriegelt.
• Dauerfreigabe (z. B. über Zeitschaltuhr) möglich.
• erhältlich für Rohrrahmentüren und Vollblatttüren
Montage:
Spannungsquelle
Es sind vier Adern vorzusehen: jeweils zwei zur Spannungsversorgung und zur Ansteuerung.
Achtung: Wird das Netzteil eines anderen Herstellers eingesetzt, ist darauf zu achten, dass es sich um ein Modell mit 12 V geregelter Gleichspannung und einer Stromabgabe von mindestens 1 A handelt.
Zertifizierungen
Zulassung für Feuerschutz- und Rauchschutztüren
Die Grundvoraussetzung für die Verwendung in Feuerschutz- oder Rauchschutztüren ist ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Das Prüfzeugnis für den Mediator hat die Nummer 120003555.
Das allgemein bauaufsichtliche Prüfzeugnis wird vom Türhersteller zur Prüfung des Türsystems benötigt. Nur damit ist es dem Türenhersteller möglich, eine Feuer- oder Rauchschutztür zu prüfen (Türsystemprüfung) und herzustellen.
Folgende Punkte sind für die Verwendung in Feuer und Rauchschutztüren zu beachten:
• Die Mediator-Lösung darf nur bei der Herstellung durch den Türenhersteller und entsprechender Türsystemprüfung eingebaut werden. Ein nachträglicher Einbau in eine bestehende Feuer- oder Rauchschutztür ist nicht, oder nur in Absprache mit dem Türenhersteller zulässig.
• Der Mediator-Türöffner muss die Ü-Kennzeichnung tragen (Modelle ab Fertigungsdatum 09.2008) und es muss zusätzlich das Feuerschutzmodul 519ZBFS (Art. Nr. 022711) verwendet werden. Für die Auslösung im Brandfall muss eine bauseitige Brandmeldeanlage oder ein Rauchmelder mit Relaisausgang verwendet werden (siehe Anschlussplan bei Artikel 022711).
• Eine Dauerentriegelung des Mediator-Systems ist in diesem Anwendungsfall nicht zulässig.
Der Mediator hat drei unterschiedliche VdS Zulassungen:
• Zulassung als Verschlussüberwachung (Riegelschaltkontakt) VdS Klasse C, G 109 032
• Zulassung als mechanische Verriegelung VdS Klasse A, M 109 314
• Zulassung als elektromechanisches Stellglied für Zutrittskontrollanlagen VdS Klasse C, Z 109 001
Zulassung nach DIN EN 179 und DIN EN 1125
Bei der Planung von Fluchttüren gilt: Vor der Ausschreibung muss entschieden werden, ob es sich dabei um Not- oder Paniktüren handelt. Die rechtliche Grundlage hierfür ist das geltende Baurecht mit den entsprechenden Sonderbauverordnungen.
Die Entscheidung für Not- oder Paniktüren muss auf den seit April 2003 europaweit einheitlich geltenden EN-Normen 179 und 1125 beruhen. Die beiden Normen unterscheiden zwischen Notausgang (DIN EN 179) und Panikausgang (DIN EN 1125) und regeln damit die entsprechende Ausstattung der Tür.
DIN EN 179 (Notausgangsverschluss) EG Konformitätszertifikat CPD-001.
DIN EN 1125 (Panikverschluss) EG Konformitätszertifikat CPD-017.
- Selbstverriegelung: Riegel und Falle sind gesperrt, dadurch höhere Sicherheit
- Mechanische Ablaufsteuerung zwischen Kreuz- und Steuerfalle
- Integrierte Panikfunktion über den Innendrücker
- Wechselfunktion zur Entriegelung über Schlüssel von außen
- Geringes Hinterdornmaß bei Rohrrahmen-Ausführung: 15 mm
Ansteuerspannung |
5 - 48 V AC oder DC. Bei der Umrüstung kann die vorhandene Türöffnerleitung verwendet werden. |
Betriebsnennspannung |
12 V DC geregelt |
Dornmaß |
65 mm |
Entfernung |
72 mm |
Zylinderart |
Euro-Profilzylinder |
Riegelausschluss |
20 mm |
Drückernuss |
9 mm mit Reduzierung auf 8 mm |
Stulpbreite |
20 mm |