**** Verfügbar ab Dezember 2024, ab MB-Secure PRO Firmware V03.06 ****
Ermöglicht die Ankopplung eines Loxone Controllers: Loxone Miniserver / Loxone Miniserver Compact / Loxone Miniserver GO.
Die Ankopplung für die Funktionalität Smart Building erfolgt über eine TCP/IP Schnittstelle IPv4 basiert.
Die Kommunikation erfolgt per TCP/IP über Ethernet und ermöglicht die bidirektionale Verarbeitung und Steuerung von Anlagenzuständen.
Eine bidirektionale Kommunikation kann auf eine unidirektionale Kommunikation in der Programmierung der MB-Secure PRO eingeschränkt werden.
(Nur ausgehende Kommunikation von MB-Secure PRO)
Diese Lizenzoption schaltet die zertifikatbasierte Anmeldung eines Loxone Controllers frei.
Hierzu ist die Mindestsoftwareversion V15.3 auf der Loxone Controllerseite erforderlich. (der Miniserver Loxone Gen1 wird nicht unterstützt)
Wichtiger Hinweis: Diese Lizenzoption 059829 unterstützt nur MB-Secure PRO.
Eine Loxone Ankopplung mit MB-Secure muss mit der Lizenzoption 059822 erfolgen. Weiterhin ist für MB-Secure das Device-Zertifikat durch das Lizenzierungsportal erforderlich.
Die Auslieferung von Erweiterungslizenzen erfolgt durch das Lizenzierungsportal
https://mb-secure.honeywell.de
In diesem erfolgt die Verknüpfung der erworbenen Lizenzen mit Rechnerplatinen anhand deren Seriennummern. Dies erzeugt einen Lizenzschlüssel, der heruntergeladen oder per Mail versandt werden kann.
Nach anschließendem Einspielen des erzeugten Lizenzschlüssels (per IQ PanelControl) in die jeweilige Rechnerplatine wird die gewünschte Funktionalität aktiviert.
- Unterstützt Loxone Controller wie: Miniserver / Miniserver Compact / Miniserver GO
- TLS 1.2-verschlüsselte Kommunikation per TCP/IP
- Bis zu 4 unabhängige Ankopplungen pro MB-Secure, z.B. 3 x WINMAG oder IQ-MultiAcces + 1 x Smart Building
- Übergabe Bereichsereignisse, - zustände und -steuerungen
- Übergabe Meldergruppenereignisse und -steuerungen
- Übergabe Makroansteuerung
- Übergabe Türereignisse und -steuerungen
Die Erweiterungslizenzen sind nicht teilbar, d.h. eine nachträgliche Stückelung ist nicht möglich.
Maximale Systemgrenzen für alle MB-Secure:
• 4096 Meldergruppen
• 512 Bereiche
• 512 Türen/Schalteinrichtungen
• 10.000 Benutzer/Bediencodes/Datenträger, 30.000 bei MB-Secure PRO
• 512 Raum/Zeitzonen
• 2000 Makros
- Lizenz durch das Online-Portal mb-secure.honeywell.de