Der HUB dient zur Kommunikation zwischen IQ MultiAccess / IQ SystemControl und Aperio Zylindern/Beschlägen. Er hat eine Ethernetbuchse und wird über das IP-Netzwerk mit dem IQMA / IQSC-Rechner / -Server verbunden. Er übernimmt die Funkkommunikation zu den Aperio Türkomponenten. Pro IP HUB können maximal 16 Türkomponenten angeschlossen werden (max. 256 pro IQ CylinderHost). Stromversorgung wahlweise extern oder über PoE.
- Für Verbindung zum IQMA/IQSC über IP/Ethernet-Schnittstelle
- Ermöglicht die Verbindung von bis zu 16 Aperio® Produkten mit einem Hub
- Integrierte Antenne mit Möglichkeit zur Montage einer externen Antenne
- Verschlüsselte Funkkommunikation
- TCP/IP Kommunikation verschlüsselt mit TLS 1.1/1.2
- Spannungsversorgung über Power over Ethernet (PoE) oder externe Energieversorgung
- Für übliche Schalterdosen
- LED für Statusanzeige
- Zertifiziert für CB, C-Tick, ETL, FCC, IC, ICASA
- Sicherheit: FCC 47CFR Teil 15 Unterabschnitt B und Unterabschnitt C;IC RSS-210, EN ETSI 301 489-17 v2.2.1, EN ETSI 300 328 v1.8.1, EN 60950-1 2006 / A11:2009 / A12:2011 / A1:2010 / AC:2011, UL 294-2010
Stromversorgung |
PoE: IEEE 802.3af konform, Klasse 1 Powered Device (PD), externe Energieversorgung: Die Energieversorgung muss mindestens 3,5 W Leistung liefern. Zudem muss sie gegen 3 A Stromstärke gesichert sein. |
Funkfrequenz |
IEEE 802.15.4 (2400 bis 2483,5 MHz) - 16 Kanäle (11-26) |
Verschlüsselung |
AES 128 bits |
Empfangsempfindlichkeit |
-100 dBm |
Reichweite |
Typische Reichweite 15-25 m, je nach baulichen Gegebenheiten |
Schutzart |
IP 20 |
Betriebstemperaturbereich |
5°C bis 35°C |
Relative Luftfeuchtigkeit |
< 95% (nicht kondensierend) |
Status LED's |
LED (rot/grün/orange) |
Abmessungen (H x B x T) |
82 mm x 82 mm x 37 mm |
Erfordert IQMA6110 & IQMA6111
1 Hub mit Montageanleitung
Aufputzgehäuse
Befestigungsschrauben