Die zu bestellende MA-Zahl muß gleich oder größer sein als die MA-Zahl in NovaTime.
Über Internet/Intranet per Microsoft Internet Explorer oder Mozilla Firefox können Mitarbeiter (MA) ihre Ein-/Ausgabe tätigen. Die Softwareoption des erweiterten Workflow II bietet dem MA umfangreiche Informationen, z. B. über Mitarbeiterjournal, Lohnkonten, Urlaubskonten, und eine Jahresübersicht. So kann z. B. dem MA beim Login im Browser eine Ampel zur Begrüßung zugeordnet werden. Weiterhin kann eine Berechtigung zum Betrachten des Ampeltableau im Browser vergeben werden.
Zu den bisherigen 5 Genehmigergruppen, die bei Bedarf im Personalsatz übersteuerbar sind, wurden weitere 25 mögliche Gruppen hinzugefügt. Diese unterliegen jedoch nicht der Übersteuerung im Personalsatz. Damit besteht die Möglichkeit, eine Vielzahl von Genehmigern zu definieren.
Hinzu gekommen ist auch die Möglichkeit, weitere Genehmiger statt nur Vertreter zu definieren. Diese Erweiterung wurde in erster Linie erforderlich, da bei größeren Unternehmen häufig mehr als 2 Genehmiger gleichberechtigt in der Personalabteilung tätig sind. Zusätzlich besteht für die MA die Möglichkeit der Eingabe bzw. Korrektur von Fehlzeiten, Kommen, Gehen, Dienstgängen, Überstundenberechtigungen, Arztgängen und Zeitkorrekturen.
Der MA erhält realtime-aktuelle Informationen über Mitarbeiterjournal, Lohnkonten, Urlaubskonten, Jahreskonten usw. Der gewünschte Umfang der Informationen wird über die Systemeinstellungen festgelegt. Der Umfang der Eingabe/Korrekturmöglichkeiten ist einstellbar und gruppenweise konfigurierbar. Die Mitarbeiter können nur die für sie zugelassenen Möglichkeiten nutzen. Es können Rückinformation über Genehmigung oder Ablehnung durch den Vorgesetzten bzw. Beauftragten erfolgen. Des Weiteren können MA-Vertreter angegeben werden, welche je nach Einstellung z. B. „zustimmungspflichtig“ sind.
Der Vorgesetzte erhält je nach Einstellung Relatime Informationen über beantragte Planungen/Korrekturen der Mitarbeiter. Des Weiteren stehen weitreichende Informations- und Korrekturmöglichkeiten für den Vorgesetzten bzw. Zeitbeauftragten zur Verfügung.
Als Entscheidungsmöglichkeiten existieren „genehmigen“, „ablehnen“ und „offenlassen“. Die Rückinformationen eines Antrages werden entsprechend für den Antragsteller, das Personalbüro, usw. generiert. Durch die Angabe einer Genehmiger-Vertretung, können die Anträge im Falle einer Fehlzeit an den bzw. die Stellvertreter weitergeleitet werden.
Funktion Browser-Lampentableau ist in dem Paket enthalten.
- Informations- und Korrekturmöglichkeiten für den Vorgesetzten bzw. Zeitbeauftragten.
- Realtime Informationen über beantragte Planungen/Korrekturen der Mitarbeiter.
- Entscheidungsmöglichkeiten:
- Genehmigen
- Ablehnen
- Offenlassen
- Rückinformationen an den Antragsteller, Personalbüro usw.
- Möglichkeit der Weiterleitung der Anträge an einen Stellvertreter.