Die UltraKey Lite®-Tastatur von Honeywell bietet marktführendes Design für eine verlässliche und benutzerfreundliche Steuerung von Videomanagement-Systemen. Sie funktioniert sowohl mit dem MAXPRO-Net- als auch mit dem VideoBloX-Matrix-Controller, wodurch eine einheitliche, vom System-Controller unabhängige Benutzeroberfläche bereitgestellt wird.
Die UltraKey Lite ist mit einem Touchwheel für die schnelle Kameraauswahl, einer Steuerung für digitale oder Netzwerk-Videorekorder sowie einem Touchring mit vier Tasten für verschiedene Funktionen ausgestattet. Die dedizierten DVR-/NVR-Tasten sind für die Gerätesteuerung programmierbar. Die lasergesteuerten Tasten mit blauer Hintergrundbeleuchtung sorgen für eine unterbrechungsfreie Übertragung und bieten die von der QWERTY-Tastatur vertraute Optik. Die Handballenauflage aus Gummi kann vom Benutzer ausgetauscht werden.
Durch den praktischen RJ45-Anschluss sind mehrere Steuerschnittstellen, darunter TCP/IP, RS232, RS422 und RS485, verfügbar. Auch eine Breakoutbox zum Umwandeln des Schraubklemmen- oder DB9-Anschlusses in einen RS232-Anschluss ist verfügbar. Ein USB-Anschluss für weitere Verbindungsoptionen ist ebenfalls vorhanden. Das Gleichstrom-Netzteil verwendet einen einzigartigen „Twist-Lock“-Mechanismus, um unbeabsichtigte Verbindungsunterbrechungen zu vermeiden. Power over Ethernet (PoE) ist ebenfalls verfügbar. Die UltraKey Lite ist mit einem eigenen Webbrowser für eine einfache Konfiguration und Aktualisierung von Firmware ausgestattet.
Die UltraKey Lite verfügt über eine zweizeilige LCD-Anzeige, die Systemfeedback und eine einfache Tastaturkonfiguration ermöglicht, sowie über einen 3-Achsen-Joystick mit variabler Geschwindigkeit, Twist-Zoom-Steuerung und PTZ-Mechanismen mit variabler Geschwindigkeit. Durch das Hinzufügen von Fokuselementen auf der rechten und der linken Seite des Joysticks ist die Bedienung sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder mühelos.
Im VideoBloX-Modus stehen 20 Funktionstasten zum Abrufen von Sequenzen, Gruppen und Szenen zur Verfügung. Zusätzlich können die Tasten Mon A, Mon B, Tour und MUX in der VideoBloX-CPU spezielle Sequenzen auslösen.
Im MAXPRO-Net-Modus stehen Standardtasten für PTZ-Signal, alternative Kameraauswahl, Sequenzauswahl, Tour-Funktionen, Mux-Auswahl und NVR-Steuerung zur Verfügung. Über die Setmax-Konfiguration von MAXPRO-Net können mithilfe von Makros die einzelnen Tasten mit der gewünschten Funktion programmiert werden.
Anwendungsbereiche
Die UltraKey Lite bietet für die Matrixoptionen MAXPRO-Net und VideoBloX-CPU gleichermaßen intuitive Steuerungsmöglichkeiten für kleine und große Datenmengen. Die UltraKeyLite ist eine Midrange-Tastaturoption für MAXPRO-Net-Systeme, die zusätzliche Vorteile wie TCP-/IPKonnektivität und die Möglichkeit zur Verwendung einer RS422-Schnittstelle bietet. Dadurch sind keine externen RS422-Adapter mehr erforderlich, insbesondere nicht bei der Verwendung mit MegaPIT™.
Die UltraKey Lite wurde als direkter Ersatz für die HEGS5BLX- oder PCK-Variante für VideoBloX- und VideoBloX Lite-CPUs entwickelt. Die TCP-/IP-Option bietet für die VideoBloX Net-CPU eine Konnektivität über LAN. Die TCP-/IP-Option bietet für die VideoBloX Net-CPU eine Konnektivität über LAN.
- Touchwheel für DVR-/NVR-Steuerung
- Mehrere Konnektivitätsoptionen (RS232/422/485 und TCP/IP)
- Webbrowser für einfache Aktualisierung und Konfiguration
- Tasten mit angenehmer, anpassbarer blauer LED-Hintergrundbeleuchtung
- Lasergesteuerte Tasten für unterbrechungsfreie Übertragung
- Mon A- und Mon B-Taste für schnelle Bildschirmauswahl
- MAXPRO-Net- und VideoBloX-kompatibel
- Power over Ethernet
Modi |
MAXPRO-Net and VideoBloX |
Baudrate |
1200, 4800, 9600, 19200, 57600 |
Anschlusslänge |
RS232: 15,2 m; RS422: 1219 m; LAN: 100 m |
Joystick |
Proportionale 3-Achsen-Steuerung |
Tasten |
Lasergesteuert, mit blauer Hintergrundbeleuchtung |
Touchwheel |
Beide Modi: DVR-/NVR-Steuerung; VideoBloX: Kameraauswahl |
Standardtasten |
0-9, Clr, Ent, Cam, Mon, Mux, Device, Alarm, Seq, Login |
Kamera-Funktionstasten |
View, Tour, PTZ Call, Alt, Undo, Set, Iris,(2) Focus, MonA, MonB |
DVR-/NVR-Tasten |
Rec/Stop, Play Fwd, Play Rev, Review, Search, Touch Pad und Ring für FF, REW, Step FWD, REV |
Funktionstasten |
MAX-Modus: (18) F1-9, F10+F1-9; VideoBloX: (20) F1-10, Alt+F1-F10 |
LCD-Anzeige |
STN, Positivbild, 122 x 32 Punkte, blauweiße Hintergrundbeleuchtung |
Eingangsspannung |
110-240 V AC (50 oder 60 Hz) |
Betriebsspannung |
12 V DC oder PoE (48 V DC, Class 3) |
Stromverbrauch |
1 A bei 12 V DC (12 W) |
Abmessungen (B x H x T) |
408 x 105 x 215 mm |
Gewicht |
3,2 kg |
Konstruktion |
ABS/PC (Grau) |
LAN |
RJ45 mit PoE |
COM 1 und 2 |
20 % bis 80 % (nicht kondensierend) |
USB |
Typ A, Version 1 |
Emissionen |
FCC: CFR 47 Part 15 Class BCE: Class B (EN 61000-6-3:2001 2004/108/EC) ICES-003CISPR 22:2005 (AS/NZS 4417.1:1996) |
Störfestigkeit |
EN 50130-4/A2:2003 |
Sicherheit |
UL 60950-1EN 60065:2006 (2006/95/EC) |
Integrierte Zubehörteile
Stromversorgung 100-240 V AC, 12 V DC, 50-60 Hz, 1 A, 12 W
AC-Steckeradapter GB, USA, Australien, Europa
DB9-Buchse (2) RJ45 auf DB9F, für RS232
DB9-Stecker-Adapter RJ45 auf DB9M, für RS422
LAN-Patch (2) RJ45-Netzwerkkabel, 2 m
LAN-Crossover-Kabel RJ45-Crossover-Ethernetkabel, 2 m, blau
RJ11-Kabel RJ11-Flachband-Kabel 4X6, 2 m
Breakoutbox RJ45 an Schraubklemmenanschluss und DB9M
Funktionstasten-Überlappung Funktionstasten-Beschriftung, leer